Liebe Patientinnen,
bisher sind alle Mitglieder unserer Praxisgemeinschaft gesund und wir hoffen, dass es Ihnen ebenso gut geht. Unser Personal arbeitet schon seit Anfang März 2020 mit FFP- bzw. Mund-Nasen-Masken, um so auch Sie vor einer Übertragung des Corona-Virus zu schützen. Ab 27.04.20 müssen nach Vorgabe der Kassenärztlichen Vereinigung auch alle Patienten eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Bitte bringen Sie diese zur Untersuchung mit. Obwohl seit April 2022 die allgemeine Maskenpflicht ausgesetzt wurde, hat das Land Baden-Württemberg die Maskenpflicht in Arztpraxen bis zum 7.4.2023 verlängert. Danach enden alle Coronamaßnahmen.
Um unser Wartezimmer leer und dadurch das Infektionsrisiko für jeden so gering wie möglich zu halten, haben wir die Terminanzahl unsrer Sprechstunden eingekürzt. Sie werden telefonisch informiert, wenn eine Terminverschiebung notwendig wird. So können wir den nötigen Mindestabstand von 1,5 m auch in unsren Praxisräumen gewährleisten. Sollte es doch einmal zu Verzögerungen kommen, werden wir Sie bitten, draussen oder im Auto zu warten. Ferner gelten die unten aufgeführten Hygienemaßnahmen.
Bitte rufen Sie in dringenden Fällen zunächst bei uns an, dann können wir das weitere Vorgehen besprechen. Für unsre Terminplanung ist es auch wichtig, dass Sie Ihren Termin absagen, falls Sie nicht kommen können oder möchten.
Schwangere und Patientinnen mit akuten Beschwerden werden natürlich weiterhin in vollem Umfang und jederzeit von uns versorgt! Es ist uns wichtig, immer für Sie da zu sein, auch um die Ambulanzen der Krankenhäuser zu entlasten. Wenn sich alle gewissenhaft an die nötigen Regeln halten, schaffen wir diese Krise gemeinsam!
Um Infektionen bei uns und unseren Patientinnen zu vermeiden, gelten nun besondere Regeln, die unbedingt eingehalten werden müssen:
- Begleitpersonen sind nur in besonderen Fällen (z.B. Hilfsbedürftigkeit oder nach Absprache) gestattet.
- Beachten Sie beim Warten vor dem Gebäude und beim Gang durch das Treppenhaus den nötigen Mindestabstand von 1,5 Metern zu Ihren Mitmenschen.
- Bei Betreten der Praxisräume desinfizieren Sie bitte mit dem bereitstehenden Desinfektionsmittel Ihre Hände.
- Die Kartenlesegeräte stehen auf dem Tresen bereit, wir werden Sie bitten, Ihre Versichertenkarten unter unserer Anleitung selbst einzuführen.
Wir wissen, dass mit den obigen Maßnahmen evtl. Unannehmlichkeiten für Sie entstehen. Wir müssen jedoch alle versuchen, die Ausbreitung von Covid-19 zu verlangsamen und rechnen mit Ihrem Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Petra Werner