Krebsvorsorgeuntersuchungen

Bei einer frühen Feststellung einer Krebserkrankung bestehen sehr gute Heilungschancen. Deshalb sollte in Ihrem eigenen Interesse regelmäßig eine Krebsvorsorgeuntersuchung durchgeführt werden.

Die folgenden Leistungen haben die gesetzlichen Krankenkassen für die Früherkennung von Krebserkrankungen festgelegt:

ab dem 20. Lebensjahr jährlich        

  • Erhebung der Vorgeschichte
  • Spiegeleinstellung des Muttermundes
  • Abstrichentnahme vom Muttermund („Pap-Test“)
  • gynäkologische Tastuntersuchung
  • Beratung und weitere Abklärung, falls erforderlich

ab dem 30. Lebensjahr zusätzlich

  • Abtasten der Brustdrüsen und der zugehörigen Lymphknoten

ab dem 35. Lebensjahr 

  • „Pap-Test“ kombiniert mit Test auf HPV-Viren alle 3 Jahre, bei Auffälligkeiten natürlich häufiger

ab dem 45. Lebensjahr zusätzlich

  • Untersuchung des Enddarmes durch Abtasten

ab dem 50. Lebensjahr zusätzlich

  • Test auf Blut im Stuhl bis zum 55. Lebensjahr jährlich, danach zweijährlich
  • Beratung über die Darmspiegelung zur Früherkennung von Darmkrebs ab dem 55. Lebensjahr

von 50 – 69 Jahre

  • kostenlose Teilnahme am Mammographie-Screening

Darüber hinaus biete ich selbstverständlich im Rahmen der individuellen Gesundheitsvorsorge zusätzliche Untersuchungen an.

Sprechen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin.

Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

Werbung